Westlich von Stuttgart liegt ein kleines idyllisches Bauerndorf namens Schöckingen.
Am Ortsrand in der Waldstraße finden Sie den Martinshof, unseren landwirtschaftlichen Betrieb mit Ackerbau, Grünland, vielen Kleintieren und Pensionspferdehaltung.
Der Martinshof ist ein offener Hof, zu dem Sie zu Ausflügen zum Streichelzoo, auf ein leckeres Bauernhofeis, zu Kindergeburtstagen oder zum abendlichen Kerzenziehen im Winter herzlich Willkommen sind.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Für Ihr Pferd bieten wir eine artgerechte Haltung in Außenboxen mit oder ohne Paddocks, Koppeln, Longierzirkel und Reithalle
So feiern wir einen fröhlichen Bauernhof-Geburtstag mit Ihren Kindern zwischen
5 und 12 Jahren
An den langen Winterabenden haben Sie bei uns die Möglichkeit, Kerzen aus Bienenwachs selbst zu ziehen.
In der Sommersaison von März-Oktober ernten wir Burgundertrüffel.
Von November bis März gibt es den schwarzen Perigord-Trüffel frisch vom Feld.
Für Ihr Pferd bieten wir eine artgerechte Haltung in Außenboxen mit oder ohne Paddocks. Jedem Pferd steht für den täglichen Auslauf eine Koppel zur Verfügung.
Wir sind ein Selbstversorgerstall. Die Pferde werden morgens gefüttert und auf die Koppeln gebracht. Die sonstige Versorgung der Pferde und Misten der Ställe kann individuell abgesprochen werden.
Der Martinshof liegt in einer Landschaft mit wunderschönen Ausreitmöglichkeiten, darüberhinaus haben wir einen Reitplatz, einen überdachten Longierzirkel und eine Reithalle.
Wir feiern mit Ihren Kindern zwischen 5 und 11 Jahren einen fröhlichen Erlebnisgeburtstag auf dem Martinshof!
Bei einem Streifzug über den Martinshof lernt ihr unsere Tiere kennen. Viele Pferde, Esel, Schafe und Ziegen, Hühner, Minischweine und die kleinen Häschen warten auf Euch. Nach der Tierfütterung gibt es auch für die Kinder einen leckeren Geburtstagskuchen.
Ihre Kinder haben die Möglichkeit, auf dem freundlichen Pony Shakira zu reiten und so erste Reiterfahrungen zu sammeln. Dies fördert das Selbstvertrauen und die motorischen Fähigkeiten der Kinder.
Beim Gokartfahren und Hüpfen im Riesentrampolin haben alle Kinder Spaß, dann erholen wir uns bei einer Kutschfahrt mit dem Traktor durch Wald und Wiesen.
Anschließend toben wir in der Strohscheuer, bis die Pommes und Würstchen fertig sind.
Im Winter ziehen wir - je nach Wetter - auch duftende Bienenwachskerzen in der stimmungsvollen Kerzenwerkstatt - ein tolles Geburtstagsfest für Euch und für Eure Gäste!
Wir bieten folgende Termine an:
Unter der Woche 15.00 Uhr - 18.00 Uhr (im Sommer auch später möglich)
Samstags 11 Uhr - 14.00 Uhr und 14.30 Uhr - 17.30 Uhr.
Der Preis für Gruppen von bis zu 8 Kindern beläuft sich auf 260 Euro, ab dem 9. Kind zahlen Sie 15 Euro mehr pro Kind. Die Maximalanzahl sind 12 Kinder.
Im Preis sind das ganze Programm mit durchgehender Betreuung sowie Geburtstagskuchen, Abendessen und Getränke enthalten.
Kerzenziehen
An den langen Winterabenden haben Sie bei uns die Möglichkeit, Kerzen aus Bienenwachs selbst zu ziehen.
Sind Sie eine Gruppe bis 12 Personen, die sich einen stimmungsvollen Winterabend beim Kerzenziehen gönnen möchte? Gerne vereinbaren wir Termine mit Ihnen!
Für kleinere Gruppen oder Einzelpersonen veranstalten wir von November bis Januar Kerzenkurse mit fachlicher Anleitung.
Mit Kindern ab 7 Jahren ziehen wir im November und Dezember Kerzen - das sind wunderschöne Weihnachtsgeschenke für die ganze Verwandtschaft!
Wir bieten Ihnen frische Perigord-Trüffel (Tuber melanosporum), auch als Schwarze Trüffel bekannt, von November bis März an. Diese edle Delikatesse stammt ursprünglich aus Südeuropa und zählt zu den begehrtesten und teuersten Speisepilzen der Welt. Ihr intensives, komplexes Aroma mit Noten von Kakao, Erde und Wald macht sie zum „schwarzen Diamanten“ der Küche. Die Perigord-Trüffel ist in Deutschland eine echte Rarität und nur sehr selten zu finden
Der Tuber melanosporum riecht nach Wald und Erde, ein wenig nach Moschus, aber auch leicht süßlich. Sein Geruch ist so einzigartig wie sein Geschmack. Sein Fruchtfleisch ist schwarz-violett und von sehr feinen, weißen Adern durchzogen.
In der Wintersaison von November-März ernten wir jede Woche frische Trüffel.
In der Sommersaison ernten wir Burgundertrüffel (Tuber uncinatum). Diese Trüffel, auch als Herbsttrüffel bekannt, zeichnet sich durch ihr intensives, nussiges Aroma mit Anklängen von Haselnuss und Steinpilz aus. Sie wächst bevorzugt auf kalkhaltigen Böden unter Bäumen wie Eiche, Buche oder Haselnuss und ist in Deutschland zwar häufiger als andere Trüffelarten, aber dennoch eine besondere Delikatesse. Die Burgundertrüffel gilt als spätreifende Variante der Sommertrüffel und ist wegen ihres feinen Geschmacks und ihrer Vielseitigkeit in der Küche sehr geschätzt.
Fragen Sie uns nach Verfügbarkeit, Sie können die Trüffel entweder bei uns am Hof kaufen, bei Bedarf werden sie auch verschickt.
In unserem Eisautomaten finden Sie feines handgemachtes Bauernhofeis von Fräulein Schmid!
EIS-SORTEN
Der Eis-Automat ist 24/7 geöffnet!
Impressum
Michael Schmid und Dr. Daniela Köder
Martinshof eGbR
Waldstraße 21/1
71254 Ditzingen-Schöckingen
Telefon: 07156/959185
E-Mail: martinshof.schmid@t-online.de
Webseite: www.martinshof-schmid.de
Geschäftsführer: Michael Schmid und Dr. Daniela Köder
Handelsregister: Amtsgericht Ludwigsburg GsR1602
USt-IdNr.: DE368808195
Haftungsausschluss:
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutz
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
© 2025 Alle Rechte vorbehalten